Entwicklungen erkennen, Chancen nutzen, Unternehmenswerte schaffen.
Die vierte industrielle Revolution hat begonnen. Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung der digitalen Transformation. Sie wird das gesellschaftliche Leben zunehmend beeinflussen und auch die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Zukunftsorientierte Unternehmen nutzen die mit der rasanten technischen Entwicklung verbundenen Chancen. Sie schaffen mit intelligenter Produktion sowie modernen Arbeitsformen neue Unternehmenswerte, unter anderem Attraktivität für Fachkräfte neuerer Generationen.
Wie wirkt sich die digitale Transformation auf die Nutzung von Betriebsimmobilien aus – sachlich und emotional?
Wie sehen anpassungsfähige Flächen-, Raum- bzw. Arbeitsplatzkonzepte aus? Wie lassen sich zusätzliche Nutzungspotenziale heben? Was bieten Büroimmobilien an anderen Standorten? Wie werden Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet? Wie wird eine breite Akzeptanz der Mitarbeiter erzielt?
Die Weiterentwicklung Ihrer Arbeitswelt ist ein wichtiges Zukunftsprojekt, das erfolgreich zu meistern ist: Proaktiv, kontrolliert, souverän, störungsarm und wirtschaftlich. Zufriedene Unternehmen empfehlen, von Anfang an einen externen Spezialisten mit großer Expertise einzubeziehen.
Veränderungen vertrauen. Sicherheit empfinden.
Expertise nutzen.
Für die erfolgreiche Entwicklung von Betriebsimmobilien, passgenauer Büroflächen und wichtiger Veränderungsprozesse legen Sie als verantwortlicher Manager höchste Maßstäbe an: Produktivität, Zukunftssicherheit, Planungssicherheit (Qualitäten, Kosten, Termine), Mitarbeiterzufriedenheit, Flexibilität, Revisionsfähigkeit etc.
BEREICHSLEITUNG IMMOBILIENNUTZER
LEISTUNGEN / MODULE